Modulares Honorarmodell für KMU – Mehr Planbarkeit und bessere Budgetkontrolle
Im KMU-Bereich sind Kosten oft ein entscheidender Faktor. Als Kleinunternehmer war es mir jedoch wichtig, ein Modell zu entwickeln, das speziell auf die Bedürfnisse von KMUs abgestimmt ist. Mein Ziel: Jedes KMU in der Schweiz soll Zugang zu einer Premium Dienstleistung haben, die sonst nur Konzerne vorbehalten ist. Trotz der oft schwierigen Gesamtbedingungen soll es möglich sein, hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte auch künftig für KMU zu gewinnen.
Dennoch darf nie ausser vergessen werden, dass der Aufwand in den letzten Jahren massiv angestiegen ist. Bei schwierigen Profilen werden oft bis 150 Stunden und mehr investiert, um am Ende 3-5 passende Kandidaten zu präsentieren. Der Zeitrahmen wird auch immer länger. Zudem erfordert es Jahre, um fundierte Arbeitsmarktkenntnisse zu entwickeln und ein starkes, professionelles Netzwerk aufzubauen.
Jeder Kunde wird individuell betrachtet
Bereits bei der Preisfindung arbeite ich eng mit meinen Kunden zusammen, um für jeden Auftrag die erforderlichen Schritte klar und sinnvoll zu definieren und die Machbarkeit, sowie Chancen und Risiken abzuwägen. Das Budget bildet stets die Grundlage für die Entwicklung einer maßgeschneiderten Rekrutierungs-Strategie. Starre %-Honorarmodelle vom Jahresgehalt, gehören der Vergangenheit an.
Vertrauen durch Professionalität & Ergebnisse
Vertrauen ist die Grundlage jeder erfolgreichen Zusammenarbeit. Ich arbeite nur mit Kunden zusammen, bei denen die Chemie stimmt und die langfristige Ziele verfolgen. Nicht jeder Kunde passt zu mir – und nicht jeder Auftrag passt zu meinem Ansatz. Genau deshalb sind nachhaltige Partnerschaften so wertvoll.
Mit einer Erfolgsquote von 97% in den letzten 20 Jahren liefere ich stets messbare Ergebnisse. Meine Kunden profitieren von meiner Erfahrung, meinem tiefen Netzwerk und meiner zielgerichteten Arbeitsweise, die zu den besten Kandidaten und nachhaltigen Lösungen führen.
Digitale Systeme und künstliche Intelligenz (KI) werden zweifellos viele Prozesse verändern. Doch am Ende sind es immer die Menschen, die andere Menschen begeistern können.
Eines ist sicher: Personalvermittler wird es immer geben – nur die Rahmenbedingungen werden sich weiterentwickeln. Aus meiner Erfahrung zeigt sich, dass der Trend hin zu internen Rekrutierungsteams nicht immer die beste Lösung ist.
„Nur wenige glauben dem Propheten im eigenen Land.“
Der Schweizer Markt für Personalvermittlung erzielt jährlich Milliardenumsätze. Doch der stetig steigende Druck auf Umsätze und Margen führt dazu, dass externe Kosten und teure Infrastrukturlösungen einen erheblichen Teil des Budgets verschlingen. Dies hat zwangsläufig Auswirkungen auf die Qualität.
FAZIT: „Nur wer glaubwürdig und mit Leidenschaft mit Menschen arbeitet, kann sie für neue Karrierewege begeistern.“
Erfahrung und Visionen – Ihr Partner für erfolgreiche HR-Strategien
Als ehemaliger HR-Leiter kenne ich die Anforderungen an einen Dienstleister aus eigener Erfahrung.
Als leidenschaftlicher Berater und visionärer Unternehmer, habe ich zahlreiche Change-Prozesse und Reorganisationen begleitet.
Die Digitalisierung & KI, die demografische Entwicklung sowie Veränderungen in der Unternehmenskultur und den Werten prägen die heutige, zunehmend komplexe HR-Landschaft.
Darum bin ich mehr den je überzeugt, dass ein externer Partner oft einen entscheidenden Erfolgsfaktor darstellt. Die richtige Kampagne auszuwählen, ist dabei genauso wichtig. Während klassische Inserate immer noch ihre Berechtigung haben, müssen parallel auch andere, moderne Rekrutierungsprozesse integriert werden. Social Media Kampagnen, Mitbewerbermarketing, Direktansprachen und Headhunting sind heute unverzichtbare Bestandteile einer erfolgreichen Strategie. Zum sollte auch die KI in alle Prozesse vermehrt eingebunden werden.
Die Personalbeschaffung und -selektion wird immer anspruchsvoller. Junge Talente stellen hohe Anforderungen, während ältere Mitarbeitende häufig Angst vor Veränderungen und der Digitalisierung haben. Die Zusammenarbeit in Teams mit entsprechend unterschiedlichen Perspektiven und Bedürfnissen ist eine besondere Herausforderung, für das HR, für Führungskräfte und für das gesamte Unternehmen.
Wenn auch Sie mehr Transparenz und Effizienz in Ihre Personalprozesse bringen möchten . Wenn Sie einen Partner an Ihrer Seite wollen, welcher Ihre Themen genau versteht, dann sollten wir uns näher kennenlernen.